Der E-Mail-Abschluss ist Ihre letzte Chance – nutzen Sie sie!
Sich auf das abgedroschene „Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören“ zu verlassen, könnte Ihre Antwortquoten senken. Es ist überstrapaziert, unpersönlich und lässt Sie passiv warten.
Also wie können wir sie verbessern?
100 Alternativen zu „Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören“
A . Erwartung ausdrücken
- „Ich freue mich, von Ihnen zu hören,“
- „Bis bald,“
- „Ich würde mich über Ihre Rückmeldung freuen,“
- „Ich bin gespannt, von Ihnen zu hören,“
- „Kann es kaum erwarten, Ihr Feedback zu erhalten,“
- „Ich würde gerne von Ihnen hören,“
- „Ich freue mich auf Ihre Perspektive,“
- „Freue mich darauf, weiterzumachen,“
- „Erwarte gespannt auf Ihr wertvolles Feedback,“
- „Freue mich sehr darauf, was Sie dazu sagen.“
Wann verwenden: Ideal für Folge-E-Mails, in denen Sie Ihre Begeisterung ausdrücken und das Gespräch voranbringen möchten.
- Wählen Sie dynamische Wörter: wie „aufgeregt“ und „begeistert“.
- Beweisen Sie Ihre Aufregung: Erwähnen Sie deutlich, worauf Sie sich freuen, beispielsweise auf ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Reaktion.
- Mischen Sie Wärme mit Professionalität: Seien Sie nicht zu kalt, aber halten Sie auch eine sichere Distanz
B. Zur Antwort ermutigen
- „Ich drücke die Daumen, dass ich bald von Ihnen höre.“
- „Ich kann es kaum erwarten, Ihre Meinung zu hören – schreiben Sie mir, wenn Sie können.“
- „Ich bin gespannt auf Ihre Meinung, eine kurze Rückmeldung wäre super.“
- „Ich hoffe, Sie können mir bald eine Antwort schicken.“
- „Ich freue mich auf Ihre Antwort, wann immer es Ihnen passt.“
- „Wenn Sie Gelegenheit haben, würde ich mich über Ihre Meinung freuen.“
- „Wann immer Sie bereit sind – ich bin ganz Ohr.“
- „Lassen Sie uns das bald fortsetzen.“
- „Warte geduldig auf Ihre Rückmeldung.“
- „Ich kann es kaum erwarten, unser Gespräch fortzusetzen.“
Wann verwenden: Perfekt für Folge-E-Mails, in denen Sie eine Antwort erwarten, sei es Feedback, Bestätigung oder die nächsten Schritte in einer Diskussion.
- Zeigen Sie Eifer ohne Druck: Sätze wie „Ich bin gespannt auf Ihre Meinung“ vermitteln Interesse, ohne fordernd zu wirken.
- Offen und dennoch erwartungsvoll: Verwenden Sie Sätze wie „Wann immer Sie bereit sind – ich bin ganz Ohr“, um Geduld zu zeigen, während Sie dennoch eine Antwort erwarten.
C. Zeigen Sie Flexibilität
- „Melden Sie sich, wenn es Ihnen passt“
- „Bereit, wenn Sie es sind“
- „Sobald es Ihnen passt“
- „Freue mich immer, von Ihnen zu hören“
- „Antworten Sie, wenn Sie können – keine Eile“
- „Wann immer Sie Zeit haben – ich bin da“
- „Wann immer Sie Zeit haben“
- „Keine Eile – melden Sie sich, wenn Sie Gelegenheit dazu haben“
- „Ganz wie es Ihnen passt – Bis bald“
- „Wann immer Sie bereit sind – schreiben Sie mir“,
Wann verwenden: Ideal, wenn Sie dem Empfänger die Freiheit geben möchten, nach seinem Zeitplan zu antworten, und gleichzeitig Respekt für seine Zeit und seinen Zeitplan zeigen wollen.
- Bieten Sie offene Optionen an, um den Komfort des Empfängers zu betonen.
- Verwenden Sie eine entspannte Sprache, um einen lockeren Ansatz zu vermitteln.
- Heben Sie Ihre Verfügbarkeit hervor, ohne Druck auszuüben.
D. Seien Sie freundlich und informell
- „Kann es kaum erwarten, Sie zu treffen“,
- „Wir sehen uns auf der anderen Seite“,
- „Freue mich auf unseren nächstens Gespräch“,
- „Großartig – wir chatten bald“,
- „Ich bin ganz Ohr“,
- „Ich bin bereit für den nächsten, großartigen Austausch“,
- „Bleib strahlend – wir sehen uns bald“,
- „Bis zu unserem nächsten, fantastischen Gespräch“,
- „Bis wir uns wieder austauschen“,
- „Bis später, Alligator – bis zu unserem nächsten Chat“,
Wann verwenden: Ideal für E-Mails an Freunde, enge Kollegen oder in weniger formellen Arbeitsumgebungen, in denen Sie ein gutes Verhältnis haben.
- Verwenden Sie eine lockere und optimistische
- Vermitteln Sie Wärme und Freundlichkeit.
- Fügen Sie eine persönliche Note hinzu, um Vertrautheit und Nähe zu zeigen.
Seien Sie professionell und formell
- „Warte gespannt auf Ihre wertvollen Erkenntnisse“,
- „Bin gespannt, Ihre Meinung zu hören“,
- „Freue mich auf Ihre Expertenmeinung“,
- „Erwarte Ihren klugen Input“,
- „Bereit für Ihr wertvolles Feedback“,
- „Freue mich auf Ihre professionelle Meinung“,
- „Zähle auf Ihre aufschlussreiche Antwort“,
- „Wertschätze und erwarte Ihren erfahrenen Standpunkt“,
- „Warte ungeduldig auf Ihre kompetente Meinung“,
- „Bin gespannt auf Ihre geschäftlichen Erkenntnisse“,
Wann zu verwenden: Geeignet für formelle Geschäftsumgebungen oder bei neuen Kunden oder Interessenten.
- Zeigen Sie Respekt und Vorfreude: „Erwarte Ihren klugen Input.“
- Verwenden Sie formelle Danksagungen, wo es angebracht ist – übertreiben Sie es nicht.
- Drücken Sie Wertschätzung für ihre Expertise aus.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine hochwertige E-Mail-Signatur!
F. Kollaborativer Ton
- „Freue mich riesig, unsere Zusammenarbeit zu beginnen“,
- „Freu mich auf dieses Abenteuer“,
- „Kann es kaum erwarten, unsere Kreativität zu vereinen“,
- „Total motiviert, gemeinsam Innovationen zu schaffen“,
- „Bereit, Synergien zu schaffen und Strategien zu entwickeln“,
- „Freue mich auf die Magie unserer Teamarbeit“,
- „Freue mich darauf, unsere Talente zu kombinieren“,
- „Freue mich auf unser Treffen“,
- „Bereit für unser gemeinsames Kreativ-Abenteuer“,
- „Voll motiviert für unseren gemeinsamen Erfolg“,
Wann zu verwenden: Für Teamprojekte oder gemeinschaftliche Bemühungen.
- Betonen Sie die gegenseitige Beteiligung.
- Zeigen Sie Begeisterung.
G. Suchen Sie nach spezifischen Informationen oder Maßnahmen
- „Erwarte gespannt Ihre präzisen Anweisungen“,
- „Bereit für Ihre tiefgründigen Erkenntnisse“,
- „Warte gespannt auf Ihren gezielten Rat“,
- „Erwarte Ihre fokussierten Gedanken“,
- „Freue mich auf Ihre differenzierten Perspektiven“,
- „Freue mich auf Ihr spezialisiertes Feedback“,
- „Freu mich auf Ihre detaillierten Standpunkte“,
- „Warte auf Ihre spezifischen Strategien“,
- „Freue mich auf Ihre fachkundigen Empfehlungen“,
- „Gespannt auf Ihre detaillierte Analyse.“
Wann zu verwenden: Wenn detaillierte Eingaben oder Maßnahmen erforderlich sind
- Fordern Sie präzise Informationen an.
H. Fördern Sie Kreativität oder Innovation
- „Ich freue mich riesig auf Ihren kreativen Funken“,
- „Ich bin gespannt, einen Blick auf Ihre Innovationen zu werfen“,
- „Ich kann Ihr künstlerisches Flair kaum erwarten“,
- „Bereit, mich von Ihrer Vorstellungskraft beeindrucken zu lassen“,
- „Ich bin gespannt auf Ihre Kreativität“,
- „Ich erwarte Ihr kreatives Genie“,
- „Ich bin gespannt auf Ihre Vision“,
- „Warte auf Ihre neuartige Kreativität“,
- „Ich bin gespannt auf Ihre einzigartige Kunstfertigkeit“,
- „Ich freue mich auf Ihre bahnbrechenden Konzepte“,
Wann verwenden: Beim Brainstorming oder bei der Ideenfindung.
- Seien Sie ruhig locker und verspielt und zeigen Sie Ihre Wertschätzung für die Beiträge anderer.
I. Erkennen Sie ihre Expertise an
- „Bin gespannt darauf, von Ihrer Weisheit zu profitieren“,
- „Freue mich auf Ihren weisen Rat“,
- „Warte auf Ihre fachkundigen Einsichten“,
- „Neugierig, von Ihrem Können zu lernen“,
- „Freue mich auf Ihre fundierte Meinung“,
- „Erwarte Ihre professionelle Kompetenz“,
- „Freue mich darauf, Ihre Expertise aufzunehmen“,
- „Bereit für Ihren fachkundigen Input“,
- „Warte auf Ihren kompetenten Rat“,
- „Warte gespannt auf Ihre richtungsweisende Weisheit“,
Wann verwenden: Wenn Sie sich an Experten oder erfahrene Fachleute wenden.
- Zeigen Sie, dass Sie ihr Wissen und ihre Zeit wertschätzen.
J. Kurz und bündig
- „Ich freue mich darauf“,
- „Bis bald“,
- „Bis zum nächsten Mal,“
- „Wir sehen uns“,
- „Beste Wünsche,“
- „Man sieht sich.“
- „Bleiben Sie in Kontakt.“
- „Mit freundlichen Grüßen,“
- „Nach vorne schauen“.
- „Bleiben Sie gesund.“
Wann zu verwenden: Für einen schnellen, informellen Abschied.
- Kurz und bündig, warm (Bonuspunkte, wenn er einzigartig ist!)
5 schnelle Tipps, um Ihre E-Mail-Antworten zu erhöhen:
- Passen Sie Ihre Abschiedsformel an den Ton Ihrer E-Mail an (bitten Sie beispielsweise nach dem Teilen von Tipps um ein Feedback).
- Ahmen Sie den Stil Ihres potenziellen Kunden nach (bleiben Sie locker und sagen Sie „Bis bald“, wenn er das tut).
- Ermutigen Sie zu einem Chat, nicht nur zu einem Treffen – das ist freundlicher, verringert den Druck und erhöht die Antwortrate.
- Scheuen Sie sich nicht, eine Folge-E-Mail zu versenden. Steigern Sie Ihre Chancen mit diesen leistungsstarken, bewährten Vorlagen für Kaltakquise-E-Mail-Nachfassaktionen die speziell für den Verkaufserfolg entwickelt wurden.
- Berücksichtigen Sie kulturelle Nuancen; eine Phrase, die in einer Kultur herzlich aufgenommen wird, kann in einer anderen missverstanden oder weniger geschätzt werden.
P.S. Beherrschen Sie die Konversionsraten mit unserem kostenlosen eBook über kalte E-Mails.
Wenn Sie immer noch Zweifel haben, wie Sie Ihre E-Mails beenden sollen, sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie Ihre CTAs richtig machen!
Für mehr Ratschläge – Schließen Sie sich 14k+ Profis in unserer Lemlist-Community an für Top-Wachstumsstrategien für Unternehmen.
Content Marketing Manager @ lempire | Sharing everything you need to get replies to your cold emails