Deine E-Mail-Abmeldung ist dein letzter Pitch — lass ihn zählen! Wenn Sie sich auf das müde „Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören“ verlassen, kann dies Ihre Antwortquoten senken. Es ist übertrieben, unpersönlich und lässt Sie passiv warten.
Lass es uns ein bisschen umstellen.
100 Alternativen zu „Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören“
EIN. Vorfreude ausdrücken
- „Ich freue mich darauf, von dir zu hören,“
- „Bis bald“,
- „Ich würde mich über Ihre Antwort freuen“
- “Ich freue mich, von dir zu hören,“
- “Ich kann es kaum erwarten, deinen Input zu erhalten,“
- “Ich würde mich freuen, von dir zu hören,“
- “Ich freue mich, deine Perspektive zu hören.“
- “Ich freue mich, die Dinge weiterzuentwickeln.“
- “Ich freue mich auf Ihr wertvolles Feedback.“
- “Ich freue mich wirklich darauf, was du zu sagen hast.“
Wann verwenden: Ideal für Folge-E-Mails, in denen Sie Ihre Begeisterung zum Ausdruck bringen und das Gespräch ansprechend und zukunftsorientiert gestalten möchten.
- Wähle energetische Worte wie „eifrig“, „aufgeregt“ und „begeistert“.
- Spezifizieren Sie die Aufregung: Erwähnen Sie deutlich, worauf Sie sich freuen, z. B. ein bestimmtes Ereignis oder eine Antwort.
- Verbinden Sie Herzlichkeit mit Professionalität.
B. Ermutigung zu einer Reaktion
- „Ich drücke die Daumen, dass ich bald von dir hören werde.“
- „Ich kann es kaum erwarten, deine Gedanken zu hören — schreib mir eine Nachricht, wenn du kannst.“
- „Ich bin gespannt, was du denkst, also eine kurze Rückmeldung wäre toll.“
- „Ich hoffe, Sie können bald eine Antwort zurückschicken“,
- „Ich freue mich auf Ihre Antwort, wann immer es Ihnen passt.“
- „Wenn du die Gelegenheit dazu hast, würde ich mich über deine Gedanken freuen.“
- „Wann immer du bereit bist – ich bin ganz Ohr“
- „Lass uns das bald weitermachen.“
- „Ich warte geduldig auf deinen Beitrag“,
- „Ich kann es kaum erwarten, dieses Gespräch fortzusetzen“
Wann verwenden: Perfekt für Folge-E-Mails, in denen Sie eine Antwort erwarten, sei es für Feedback, Bestätigung oder die nächsten Schritte in einer Diskussion.
- Zeige Eifer ohne Druck: Sätze wie „Begierig darauf, deine Gedanken zu hören“ vermitteln Interesse, ohne anspruchsvoll zu wirken.
- Unbefristet und doch erwartungsvoll: Verwende Zeilen wie „Wann immer du bereit bist — ich bin ganz Ohr“, um Geduld zu zeigen und trotzdem eine Antwort zu erwarten.
C. Flexibilität anzeigen
- „Schlag mich an, wenn es dir passt.“
- „Bereit, wenn du es bist“
- „So bald es Ihnen passt.“
- „Ich freue mich immer, von dir zu hören,“
- „Antworte, wenn du kannst – keine Eile,“
- „Deine Gedanken, zu deiner Zeit — ich bin da“
- „Wann immer du frei bist,“
- „Keine Eile — komm zurück, wann immer du willst“
- „Auf deine Uhr — tschüss vorerst“,
- „Wann immer du bereit bist, schreib mir eine Nachricht.“
Wann verwenden: Ideal, wenn Sie dem Empfänger die Freiheit geben möchten, nach Belieben zu antworten und dabei seine Zeit und seinen Zeitplan einzuhalten.
- Bieten Sie unbefristete Optionen an um ihren Komfort zu betonen.
- Verwende eine entspannte Sprache um einen entspannten Ansatz zu vermitteln.
- Heben Sie Ihre Verfügbarkeit ohne Druck hervor.
D. Informell und freundlich
- „Ich kann es kaum erwarten, aufzuholen“
- „Ich treffe dich auf der anderen Seite“
- „Freu mich auf unseren nächsten Chat“,
- „Bleib großartig — chatte bald“,
- „Ich bin ganz Ohr“,
- „Wir sind bereit für unseren nächsten großartigen Austausch“
- „Bleib strahlend — bis bald“,
- „Bis zu unserer nächsten epischen Convo“
- „Bis wir wieder Geschichten erzählen“
- „Später Alligator — bis zu unserem nächsten Geschwätz.“
Wann verwenden: Ideal für E-Mails an Freunde, enge Kollegen oder in weniger formellen Arbeitsumgebungen, in denen Sie ein gutes Verhältnis haben.
- Benutzen lässig und optimistisch Sprache.
- Wärme vermitteln und Freundlichkeit.
- Fügen Sie ein persönliche Note um Vertrautheit und Nähe zu zeigen.
E. Professionell und formell
- „Ich warte gespannt auf Ihre wertvollen Erkenntnisse“
- „Ich freue mich darauf, deine Gedanken zu hören“
- „Ich freue mich auf Ihre Expertenperspektive“
- „Ich erwarte deinen klugen Beitrag“,
- „Bereit für Ihr wertvolles Feedback“
- „Ich freue mich auf Ihre professionelle Meinung“
- „Ich zähle auf Ihre aufschlussreiche Antwort“
- „Ihren erfahrenen Standpunkt wertschätzen und darauf warten“,
- „Ich warte gespannt auf deine autoritative Meinung“
- „Ich freue mich darauf, Ihre Geschäftseinblicke zu sehen“,
Wann verwenden: Geeignet für formelle Geschäftsumgebungen oder mit neuen Kunden.
- Zeige Respekt und Vorfreude: „Ich erwarte deinen klugen Beitrag.“
- Benutzen gegebenenfalls formelle Anerkennungen – übertreib es nicht.
- Wertschätzung vermitteln für ihr Fachwissen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine Qualität haben E-Mail-Signatur!
F. Kollaborativer Ton
- „Ich freue mich sehr, unsere Zusammenarbeit zu beginnen“
- „Begierig auf dieses Abenteuer“
- „Ich kann es kaum erwarten, unsere Kreativität zu vereinen“,
- „Ich bin bereit, uns zusammenzutun und innovativ zu sein“
- „Wir wollen Synergien und Strategien entwickeln“
- „Wir erwarten den Zauber unserer Teamarbeit“
- „Ich freue mich darauf, unsere Talente zu vereinen“
- „Ich freue mich auf unser Treffen der Geister“
- „Bereit für unsere Suche nach Co-Creation“,
- „Auf unseren gemeinsamen Erfolg vorbereitet“
Wann verwenden: Für Teamprojekte oder gemeinsame Bemühungen.
- Betonen Sie das gegenseitige Engagement.
- Zeigen Sie Begeisterung.
G. Suche nach bestimmten Informationen oder Maßnahmen
- „Ich warte auf deine genaue Anleitung“
- „Bereit für Ihre tiefgründigen Einblicke“
- „Ich warte gespannt auf Ihren gezielten Rat“,
- „Deine fokussierten Gedanken vorwegnehmen“
- „Begierig auf Ihre nuancierten Perspektiven“
- „Ich freue mich auf Ihr fachliches Feedback“
- „Bereit, Ihre detaillierten Sichtweisen aufzunehmen“
- „Ich warte auf deine spezifischen Strategien“
- „Ich freue mich auf Ihre Expertenempfehlungen“
- „Ich freue mich auf Ihre detaillierte Analyse.“
Wann verwenden: Wenn detaillierte Eingaben oder Maßnahmen erforderlich sind.
- Anfrage präzise Information.
H. Förderung von Kreativität oder Innovation
- „Ich brumme, deinen kreativen Funken zu sehen“
- „Ich freue mich darauf, einen Blick auf Ihre Innovationen zu werfen“,
- „Ich kann dein künstlerisches Flair kaum erwarten“
- „Bereit für deine Fantasie, um mich zu beeindrucken.“
- „Ich freue mich, deine einfallsreiche Magie zu sehen“
- „Ich erwarte dein kreatives Genie“
- „Ich freue mich darauf, deine Vision zu erleben“
- „Ich warte auf dein romanisches Flair“
- „Begierig auf deine einzigartige Kunstfertigkeit“
- „Ich freue mich auf Ihre bahnbrechenden Konzepte“
Wann verwenden: In Brainstorming- oder Ideengenerierungskontexten.
- Fühlen Sie sich frei, leicht und verspielt zu sein und Ihre Wertschätzung für ihre Beiträge zu zeigen.
I. Anerkennung ihres Fachwissens
- „Begierig darauf, aus deiner Weisheit zu lernen“
- „Ich freue mich auf deinen weisen Rat,“
- „Ich warte auf Ihre Experteneinblicke“
- „Ich freue mich darauf, von deiner Meisterschaft zu lernen“
- „Ich bin gespannt auf deinen erfahrenen Standpunkt“
- „Ich erwarte Ihre beruflichen Fähigkeiten“
- „Ich freue mich darauf, Ihr Fachwissen in Anspruch zu nehmen“
- „Bereit für Ihren fachkundigen Beitrag“
- „Ich warte auf deinen autoritativen Rat“
- „Ich warte sehnsüchtig auf deine Leitweisheit“
Wann verwenden: Kontakt zu Experten oder erfahrenen Fachleuten aufnehmen.
- Zeig es dir schätzen ihr Wissen und ihre Zeit.
J. Brief
- „Prost“,
- „Bis bald“,
- „Bis zum nächsten Mal“
- „Wir sehen uns später,“
- „Die besten Wünsche“
- „Wir sehen uns“,
- „Bleib in Kontakt“,
- „Herzliche Grüße,“
- „Ich freue mich darauf,“
- „Bleib gesund“,
Wann verwenden: Für schnelle, informelle Absprachen.
- Halte es kurz, warm (Bonuspunkte, wenn es einzigartig ist!)
Erhöhen Sie die Anzahl der E-Mail-Antworten mit 5 Schnelltipps:
- Passen Sie Ihre Abmeldung an den Ton Ihrer E-Mail an (z. B. bitten Sie um Feedback, nachdem Sie Tipps geteilt haben).
- Folgen Sie dem Stil Ihres potenziellen Kunden (gehen Sie lässig vor und sprechen Sie bald darüber, wenn er das tut).
- Ermutigen Sie zu einem Chat, nicht nur zu einem Meeting — das ist freundlicher, entlastet und erhöht die Antwortraten.
- Scheuen Sie sich nicht, diese Folge-E-Mail zu senden. Erhöhen Sie Ihre Chancen mit diesen leistungsstarken, bewährten Vorlagen für die Nachverfolgung kalter E-Mails speziell für den Verkaufserfolg konzipiert.
- Denken Sie an kulturelle Nuancen; ein Ausdruck, der in einer Kultur positiv aufgenommen wird, kann in einer anderen missverstanden oder weniger geschätzt werden.

P.S. Beherrschen Sie die Konversionsraten mit unseren kostenloses Kalt-E-Mail-eBook.
Für weitere Ratschläge – Schließe dich mehr als 14.000 Profis in unserer Lemlist-Community an für die besten Wachstumsstrategien für Unternehmen.
Content Marketing Manager @ lempire | Sharing everything you need to get replies to your cold emails