Ist es eine gute Idee, Ihren Cold-E-Mail-Kampagnen Bilder hinzuzufügen?

Die Antwort lautet ja.

Wir haben Millionen Cold-Outreach-Kampagnen analysiert und festgestellt, dass Bilder bei der richtigen Zielgruppe die Konversionsraten erhöhen und den Umsatz steigern können.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Bilder in Cold-E-Mails effektiv sind, sehen Beispiele aus der Praxis, erhalten praktische Tipps und verbessern so Ihre Reichweite mithilfe echter Daten.

Sollten Cold-E-Mails Bilder enthalten?

Ja, Sie sollten in Ihren Cold-E-Mails Bilder verwenden. Das ist eine großartige Möglichkeit, sich abzuheben, eine persönliche Note hinzuzufügen und die Konversionsrate zu steigern. Tatsächlich können Kampagnen mit Bildern eine um bis zu 42 % höhere Klickrate aufweisen als solche ohne Bilder.

Viele Anleitungen warnen vor der Verwendung von Bildern. Sie lenken angeblich von Ihrer Kernbotschaft ab oder wirken auf potenzielle Kunden unprofessionell.

Wenn das wahr wäre, würden Kampagnen mit Bildern niedrigere Antwortraten erzielen als solche ohne.

Aber wenn man sich die Daten ansieht, ist das nicht der Fall.

In unserer Analyse schnitten Kaltakquise-E-Mails mit 1-2 Bildern im Text genauso gut ab wie Kaltakquise-E-Mails ohne Bilder. Die Antwortraten begannen erst zu sinken, wenn 3 oder mehr Bilder hinzugefügt wurden.

Liniendiagramm, das die Antwortraten im Verhältnis zur Anzahl der Bilder in der E-Mail zeigt

Bilder helfen nicht nur bei Antworten — sie sorgen auch für Konversionen.

Wenn Sie sich die Klickraten von E-Mails mit Bildern ansehen, haben sie eine 42% höhere CTR als die ohne.

Balkendiagramm, das die Klickraten von Kampagnen mit und ohne Bilder zeigt, wobei Kampagnen mit Bildern eine 42 % höhere CTR aufweisen

Warum steigern Bilder Ihre CTR so stark?

Das menschliche Gehirn verarbeitet Bilder 60.000 Mal schneller als Text. Wenn Sie Ihrer E-Mail also das richtige Bild hinzufügen, verstehen potenzielle Kunden Ihre Nachricht schneller und können früher darauf reagieren.

Sie bleiben auch besser im Gedächtnis. Studien zeigen, dass sich Menschen 10 % von dem merken, was sie hören, 20 % von dem, was sie lesen, und 80 % von dem, was sie sehen.

Fügen Sie also Bilder zu Ihren Cold-E-Mails hinzu, werden diese schneller verstanden und bleiben länger im Gedächtnis.

Möchten Sie wissen, ob Emojis denselben Effekt haben? Hier finden Sie heraus, was die Daten zu Emojis sagen.

Die Risiken der Verwendung von Bildern in Kalt-E-Mails

Dennoch gibt es einige Nachteile bei der Einbindung von Bildern in Cold-E-Mails.

Risiko Nr. 1: Ihr Bild wird möglicherweise nicht angezeigt

Einige E-Mail-Anbieter haben eine Hassliebe zu Bildern. Sie blockieren sie, was bedeutet, dass Ihre potenziellen Kunden das Bild entweder nicht sehen können oder es manuell anklicken müssen, um es zu öffnen.

Risiko Nr. 2: Ihr Bild ist möglicherweise schlecht formatiert

Manchmal landen Bilder falsch skaliert, gedreht oder anderweitig falsch formatiert im Posteingang. Dies geschieht, weil E-Mail-Anbieter HTML anders implementieren.

Obwohl dies Risiken sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihre Kampagne beeinträchtigen, gering. Die meisten E-Mail-Anbieter, die Bilder blockieren, sind in großen Unternehmen mit strengen Sicherheitssystemen untergebracht.

Sofern dies nicht Ihr Zielkunde ist, werden Sie dieses Problem wahrscheinlich nicht haben.

Wenn Sie wirklich besorgt sind, stellen Sie einfach sicher, dass der Text klar, scharf und stark genug ist, um für sich allein zu stehen. So ist Ihre Botschaft genauso überzeugend, auch wenn das Bild nicht angezeigt wird.

Verwenden Sie außerdem keine Bilder als Banner und Fußzeilen in Ihren E-Mails:

Beispiel für eine Cold-E-Mail mit Bildern, die nicht geladen werden konnten

Fügen Sie Ihrer Kaltakquise-E-Mail nur 1–2 Bilder hinzu, um Ihre Antwortraten hoch zu halten, die Konversionsrate zu steigern und das Risiko blockierter oder schlecht formatierter Bilder zu minimieren.

Und führen Sie natürlich A/B-Tests Ihrer Kampagnen mit und ohne Bilder durch, um zu sehen, was für Ihre Zielgruppe besser funktioniert.

Sollten Kaltakquise-E-Mails GIFs enthalten?

Im Gegensatz zu Bildern können GIFs Ihre Chancen, potenzielle Kunden zu erreichen, tatsächlich beeinträchtigen. GIFs bekommen 16% weniger Öffnungen als E-Mails ohne sie. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie eine größere Dateigröße haben, nicht immer korrekt geladen werden und zu ablenkend sein können.

Balkendiagramm mit den Öffnungsraten von E-Mails mit Bildern, E-Mails mit GIFs und normalen E-Mails

Verursachen Bilder in E-Mails Spam?

Wenn Sie Ihren E-Mails Bilder hinzufügen, werden Ihre Nachrichten nicht unbedingt als Spam gesendet. Dies geschieht nur, wenn die E-Mail-Datei zu groß ist – was selten der Fall ist, wenn Sie nur 1 oder 2 Bilder senden.

Tatsächlich haben wir die Öffnungsraten von Millionen E-Mails mit und ohne Bilder getestet und festgestellt, dass es keinen Unterschied bei der Zustellbarkeit gab:

Balkendiagramm mit den Öffnungsraten von E-Mails mit Bildern, E-Mails ohne Bilder und allen E-Mails

Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen Datenanalyse, in der erläutert wird, wie sich Bilder auf die Zustellbarkeit Ihrer Kaltakquise-E-Mails auswirken.

So verhindern Sie, dass Ihre E-Mails mit Bildern im Spam landen:

  • Halten Sie die Bildgröße so gering wie möglich, idealerweise unter 50 KB. Verwenden Sie Websites wie tinyjpg, um sie zu komprimieren.
  • Vermeiden Sie GIFs, da diese zu groß und schwer zu komprimieren sind.
  • Verwenden Sie nur 1–2 Bilder in Ihrer E-Mail.
  • Verwenden Sie ein Aufwärmtool wie lemwarm, um alle Ihre E-Mails im Spam zu halten.

Eine vollständige Anleitung zur Zustellbarkeit von E-Mails und wie sie im Posteingang Ihrer potenziellen Kunden landen, finden Sie in dieser Zustellbarkeits-Checkliste.

So verwenden Sie Bilder in Cold-E-Mails

Der Schlüssel zum Hinzufügen von Bildern in Cold-E-Mails besteht darin, sie für Ihre potenziellen Kunden zu personalisieren.

75 % der Menschen kaufen eher bei jemandem, der ihren Namen erkennt, Dinge basierend auf ihrem Profil empfiehlt und ihre Geschichte kennt. Außerdem möchten 81 % der Verbraucher, dass Marken sie kennenlernen.

Wenn Sie also Bilder zu Ihren Kampagnen hinzufügen, machen Sie sie spezifisch für den potenziellen Kunden. Sie können das tun, indem Sie dem Bild selbst Text- und Bildvariablen hinzufügen.

Hier ist ein Beispiel.

Diese E-Mail-Kampagne hatte eine Öffnungsrate von 92 % und eine Antwortrate von 32 %.

Deshalb funktioniert dieses Bild:

  • Es ist einprägsam und enthält einen klaren Aufruf zum Handeln.
  • Es nennt den potenziellen Kunden beim Namen.
  • Der Text kommuniziert die Botschaft, auch wenn das Bild nicht angezeigt wird.
  • Es ist einfach und ergänzt den Text, ohne davon abzulenken.

Die Personalisierung funktionierte so gut, dass potenzielle Kunden antworteten und um Tipps baten.

So fügen Sie Ihren Cold-Outreach-Kampagnen personalisierte Bilder hinzu

Wenn Sie dieselben Ergebnisse erzielen möchten, finden Sie hier 6 Schritte, um die Konversionen mit Hilfe von personalisierten Bildern zu steigern:

1. Melden Sie sich bei app.lemlist.com an. (Holen Sie sich hier Ihr kostenloses Konto.)

2. Erstellen Sie eine neue Kampagne oder bearbeiten Sie eine bereits vorhandene.

3. Schreiben Sie Ihre E-Mail auf die Registerkarte „Sequenz“ und wählen Sie „Benutzerdefiniertes Bild hinzufügen“.

Verwenden Sie eine vorhandene Vorlage oder erstellen Sie eine neue.

4. Von hier aus können Sie Bilder, benutzerdefinierte Textvariablen und benutzerdefinierte Bildvariablen hinzufügen.

5. Fügen Sie der E-Mail Ihr Bild hinzu und voilà! Sie haben ein visuelles Element, das für jeden Ihrer Interessenten personalisiert wird.

Wichtige Erkenntnisse

Das Hinzufügen von Bildern und Fotos zu Ihren Cold-Outreach-Kampagnen ist eine wirkungsvolle Technik, um mehr Antworten und Konversionen zu erhalten.

Beachten Sie einfach diese Tipps:

→ Verwenden Sie personalisierte Bilder, die die Namen der Interessenten erwähnen oder auf ihre Profile verweisen, um eine stärkere Verbindung herzustellen.

→ Steigern Sie die Klickrate mit anklickbaren Bildern, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und Nachrichten schneller übermitteln.

→ Minimieren Sie Risiken, indem Sie Ihren Cold-E-Mails nur 1 oder 2 komprimierte Bilder hinzufügen.

→ GIFs können ablenkend wirken und die Öffnungsraten verringern, vermeiden Sie sie also.

Sind Sie bereit, die Kraft der Bilder zu nutzen und mehr Konversionen in Ihren Cold-E-Mail-Kampagnen zu erzielen? Sie können sich hier für Ihr kostenloses Lemlist-Konto anmelden und noch heute mit dem Versenden personalisierter E-Mails beginnen.

Wenn Sie weitere Tipps zur Perfektionierung Ihrer Cold-E-Mail-Kampagnen wünschen, laden wir Sie herzlich ein, an unserer neuesten Master Class teilzunehmen!

lemlist team

Your source of actionable outreach tips and strategies that will help you get replies and grow your business.